Beginn der Urlaubssaison

  • Beitragsdatum |
  • Author Robert Hahn |
  • Kategorie Allgemein |
  • Lesezeit 2 min

Nun, wo die Schulferien beginnen und viele Menschen in den Urlaub fahren, beginnen vermehrt die Einbruchszahlen zu steigen.

Dazu zählen Einbruchdiebstähle, Vandalismus während und nach dem Einbruch. Hierbei reden wir nicht nur von den erheblichen Sachwerten, welche einem durch Einbruchdiebstähle abhandenkommen, sondern oftmals erleben wir in der Praxis auch den Verlust der emotionalen Sicherheit.

Für viele Menschen sind die eigenen Vier Wände ein Hort, an dem Sie sich absolut sicher fühlen.

Wird dieser Rückzugsort durch einen Einbruch verletzt, führt dies oft zu einem Bruch mit dem Gefühl der Sicherheit in den eigenen vier Wänden.

Für die Betroffenen ist der Umzug oder der Verkauf der Immobilie oft der einzige Ausweg.

Was kannst du gegen einen Einbruch machen?

Die Wahrheit ist, egal wie gut du dich absicherst und versuchst dich zu schützen, einen 100%igen Schutz gibt es nicht.

Das heißt jedoch nicht, dass du es den Einbrechern nicht schwerer machen kann. Oftmals sind es die kleinen Dinge, welche den Unterschied machen.

Tipps für die Einbruchsverhütung:

  • Gute Nachbarn sind nach wie vor der beste Schutz, auf dem man bauen kann. Das unregelmäßige Besuchen der Nachbarn macht es den Einbrechern schwer, einen guten Einbruchszeitpunkt zu finden.
  • Auch das Brennenlassen eines elektrischen Lichts kann helfen. Sobald man Licht im Haus brennen sieht, wird jeder Einbrecher vorsichtig (z.B. über Schaltzeituhren oder Smarthome Lösungen).
  • Schotte dich nicht absolut Blickdicht ab! Wir sehen oft Einbrüche bei Grundstücken, welche durch hohe Mauern oder Hecken absolut von der Außenwelt abgeschlossen sind. Dies ist eine Einladung für die Diebe, da Sie hier geschützt vor Blicken anderer agieren können.
  • Poste deine Urlaubserlebnisse erst nach dem Urlaub. Auch Diebe und Einbrecher besitzen Internet und suchen die sozialen Kanäle nach Gelegenheiten ab.
  • So simpel es klingt, schließ deine Tür richtig ab! Es gibt so viele Menschen, welche ihre Tür einfach nur zumachen, ohne abzuschließen.
  • Ein zusätzliches Schloss (z.B. Querriegel) schreckt bereits viele Verbrecher ab, da hier einfach mehr Aufwand benötigt wird.

Du siehst, bereits simple Angewohnheiten oder Anschaffungen können es den Einbrechern deutlich erschweren, in deinem Heim einzudringen. So könnt ihr euch aktiv schützen.

Ich hoffe, dieser Beitrag hat viele dazu bewegt, einige der Tipps umzusetzen und so unbesorgt verreisen zu können.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Urlaub.